Vom Teammitglied zur Führungskraft – den Rollenwechsel meistern

Über den Kurs
Plötzlich Führungskraft – und das im eigenen Team. Für viele ist dieser Rollenwechsel mit Unsicherheit verbunden: Wie tritt man den Kolleg:innen gegenüber auf, mit denen man gestern noch auf Augenhöhe gearbeitet hat? Wie findet man die Balance zwischen Nähe und Führung, zwischen Vertrauen und Klarheit?
Genau an diesem Punkt setzt dieser Kurs an.
Du wirst Schritt für Schritt durch die wichtigsten Phasen deines Führungsstarts begleitet. Dabei geht es nicht nur um Methoden, sondern auch um Haltung – um die Frage, wie du Führung leben willst. Gemeinsam mit Sophie, einer fiktiven Begleitfigur, die den gleichen Weg durchläuft, tauchst du in die Realität des Rollenwechsels ein. Das macht die Inhalte greifbar, nahbar und authentisch.
Der Kurs hilft dir, deine neue Rolle bewusst anzunehmen, Klarheit über Erwartungen zu schaffen und dein Team auf Augenhöhe zu führen – mit Rückgrat und Feingefühl. Du bekommst nicht nur Wissen, sondern auch viele praxisnahe Impulse, die dir helfen, dein eigenes Führungsverständnis zu entwickeln.
Dabei bleibst du nicht allein. Die Module sind so aufgebaut, dass du begleitet wirst – von Reflexionsfragen, konkreten Alltagssituationen und einem durchgängigen roten Faden. Am Ende steht dein persönlicher Aktionsplan, mit dem du die Umsetzung deiner Erkenntnisse direkt angehen kannst.
Wenn du dir einen Kurs wünschst, der dich nicht überfordert, sondern stärkt – und der dich nicht nur informiert, sondern inspiriert – dann bist du hier genau richtig.